Grand Prix 4: Informationen, Hilfe, FAQ und Anleitungen
Vorneweg, Grand Prix 4 läuft grundsätzlich auch auf moderneren Windows-Betriebssystemen wie Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 7 einwandfrei, auch in der 64-Bit-Version. Wie, kannst du hier nachlesen.
Die Grundlagen FAQ enthält die wichtigsten Informationen rund um Grand Prix 4. Von der Installation von GP4, bis hin zum Einspielen von Updates und Mods wird alles verständlich erklärt. Die Anleitung kannst du als PDF downloaden.
Grand Prix 4 F1 Saison 2022 Mod jetzt als Download mit allen Fahrzeugen der Saison 2022 verfügbar.
Wie erstelle ich selbst neue Rennstrecken für GP4?
Die Erstellung neuer oder Modifikation bestehender Strecken ist nach wie vor ein anspruchsvolles Thema. Es existiert allerdings eine sehr gute Anleitung, welche Tools benötigt werden und welche Arbeitsschritte gemacht werden müssen.
Wie installiere ich neue Rennstrecken?
1. Backups der WAD- und DAT-Dateien erzeugen. Diese liegen im GP4-Hauptverzeichnis und im Ordner: Circuits
2. Vorhandene WAD- und DAT-Datei durch die neuen aus der Downloaddatei ersetzen.
3. GP4 mit GPx-Patch starten. Eventuell sind hier noch weitere Optionen zu setzen. Dies wird im Einzelfall aber in der Readme-Datei erklärt. Fertig!
Eine Alternative wären die Zaz-Tools. Die Suite enthält einen Trackset-Manager.
Grand Prix 4 stellte hohe Anforderungen an die Hardware. Besonders die CPU-Leistung war entscheidend für die Performance von GP4. Um das Spiel auf heutigen Rechnern zum Laufen zu bringen ist weniger die CPU-Leistung das Problem. Sehr viel öfter machen neuere Versionen des Betriebssystems Probleme. Nachfolgend die Systemanforderungen des Herstellers.
Grand Prix 4 war zum Veröffentlichungszeitpunkt mit einer aktuellen Lizenz aller Fahrer ausgestattet. Die Grafikengine wurde wesentlich verbessert im Vergleich zum Vorgänger. Zudem sind verschiedene Spielmodi ins Programm integriert worden. Nachfolgend findest du die wichtigsten Programmfeatures von GP4.
Grand Prix 4 war zum Veröffentlichungszeitpunkt eine hervorragende Formel1-Rennsimulation. Viele Spielemagazine vergaben daher hohe Wertungen für das Spiel.